
Standby abschalten

Es gibt viele Geräte wie z. B. Fernseher, Computer, Spielekonsolen, Receiver uvm. die einen sogenannten Standby (Bereitschaftsmodus) haben. Diese verbrauchen im Standby zwar weniger Strom, aber es kann sich gerade bei vielen Geräten summieren. Viele Geräte haben auch gar keinen Netzschalter oder lassen sich schwer abschalten.
Mit Steckdosenleisten mit Ein / Aus Schalter oder Steckdosenleisten kann man die Geräte komplett ausschalten.
Wesentlich komfortabler sind allerdings Funksteckdosen, diese kann man mit einer Fernbedienung ganz einfach ein und aus schalten.
Dadurch lässt sich der Stromverbrauch sehr einfach reduzieren.
Günstige Funksteckdosen bekommst du hier >>
Herkömmliche Lampen durch LEDs ersetzen

Herkömmliche Glühlampen verbrauchen sehr viel Strom, dies wird sehr oft unterschätzt.
Wer seine Glühlampen durch LEDs austauscht kann hierdurch seinen Stromverbrauch enorm reduzieren.
Wichtig hierbei zu beachten ist, das LEDs oft mit den herkömmlichen Trafos nicht funktionieren. Hier werden spezielle LED Trafos benötigt.
LED-Lampen tolerieren im Gegensatz zu den relativ unempfindlichen Halogenlampen nur Spannungsschwankungen von etwa 11,5 – 12,5 Volt. Mit dieser Spannung arbeiten aber viele herkömmliche weniger hochwertige Trafos nicht. Es kann vorkommen, dass die Schwankungen sehr weit darüber liegen und das sich dadurch die instabile Spannung dann direkt auf das Leuchtverhalten der LED-Leuchtmittel auswirkt.
Günstige LED Lampen bekommst du hier >>
Die richten LED Trafos gibt es hier >>
Kühltemperatur bei Kühlschränken richtig einstellen

Im Kühlschrank genügt eine Temperatur von 7 Grad Celsius damit Getränke und Essen genug gekühlt sind.
Bei Gefriergeräten sollten es 18 Grad sein.
Der Kühlschrank sollte möglichst weit weg von Wärmequellen wie Heizung oder Herd aufgestellt werden.
Sehr schnell verderbliche Ware sollte am besten ganz unten in den Kühlschrank, da hier die Kühlste Temperatur herrscht.
Damit erreich man die optimale Temperatur mit viel weniger Strom.
Auch ältere Kühlschränke verbrauchen viel mehr Strom als aktuelle Strom sparende Geräte. Hier macht langfristig auch die Neuanschaffung sinn.
Stromsparende Kühlschränke gibt es hier >>
Wenn du weitere Energiespar Tipps suchst, empfehlen wir dir diese eBook –>>
